Consulting

Anwendungseinsatz

HUG GmbH

Anwendungseinsatz

Bei der Implementierung und dem Einsatz von Anwendungen im Bankensektor kann der Rückgriff auf Prinzipien des IT Service Managements, wie sie in ITIL beschrieben sind, von großem Nutzen sein. Dazu gehören die sorgfältige Planung und Gestaltung von Anwendungen, um sicherzustellen, dass sie den geschäftlichen Anforderungen entsprechen. Besonders wichtig sind dabei die Sicherheit der Daten, die Skalierbarkeit der Anwendungen und ihre nahtlose Integration in die bestehende IT-Infrastruktur. Der Prozess vom Design bis zum produktiven Einsatz sollte durch umfassende Tests und Maßnahmen zur Qualitätssicherung flankiert werden, um die Zuverlässigkeit und Performance der Anwendungen zu garantieren.

Darüber hinaus ist das kontinuierliche Management des Anwendungslebenszyklus entscheidend, um die Anwendungen aktuell zu halten und auf sich ändernde geschäftliche sowie regulatorische Anforderungen reagieren zu können. Dies umfasst regelmäßige Updates und Patches, die Implementierung von Verbesserungen basierend auf Nutzerfeedback sowie die proaktive Überwachung der Anwendung, um potenzielle Probleme frühzeitig zu identifizieren und zu beheben. Innerhalb dieses Rahmens kommt der Individuellen Datenverarbeitung (IDV) eine spezielle Rolle zu. IDV ermöglicht es Fachabteilungen, eigene Lösungen zu entwickeln und anzupassen, oft unter Verwendung von Trägersystemen wie Excel oder Access. Dies fördert eine flexible und schnelle Reaktion auf spezifische Anforderungen, birgt jedoch auch Herausforderungen in Bezug auf Standardisierung, Sicherheit und Nachhaltigkeit der entwickelten Anwendungen.

 

Um diesen Herausforderungen zu begegnen und die Vorteile der IDV zu nutzen, ohne die Risiken zu erhöhen, ist ein sorgfältiges Management erforderlich. Es gilt, ein Gleichgewicht zwischen der Bereitstellung von Freiheiten für die Fachabteilungen und der Aufrechterhaltung von Kontrolle und Übersicht durch die IT-Abteilung zu finden. Dies umfasst Richtlinien für die Entwicklung und den Einsatz von IDV-Lösungen, die Schulung der Mitarbeiter in Best Practices und Sicherheitsstandards sowie die regelmäßige Überprüfung und Bewertung der IDV-Anwendungen hinsichtlich ihrer Compliance, Sicherheit und ihres Beitrags zum Geschäftserfolg.

 

Die Integration von IDV in ein umfassendes IT Service Management Konzept nach ITIL-Prinzipien kann dabei helfen, die Vorteile der individuellen Datenverarbeitung zu maximieren, während gleichzeitig die Risiken minimiert werden. Indem man klare Prozesse und Verantwortlichkeiten definiert, fördert man eine Kultur der Zusammenarbeit zwischen IT und Fachabteilungen, die es ermöglicht, innovative und effiziente Lösungen zu entwickeln, die sowohl den geschäftlichen als auch den regulatorischen Anforderungen gerecht werden.

Unsere Beratungsleistungen für Sie

Auf der Basis unserer Erfahrungen rund um die Abbildung von IT Prozessen bewerten wir für Sie Ihre aktuellen Regelungen zum Anwendungseinsatz und prüfen die aufsichtskonforme Umsetzung. Wir arbeiten für Sie, auf der Grundlage der Prozesse zum Change-, Release- und Testmanagement, entsprechende Empfehlungen und Optimierungsmöglichkeiten aus und unterstützen Sie bei den notwendigen Anpassungen.

Nach oben scrollen